Ausbildung zum
Fachinformatiker
für Systemintegration (w/m/d)

...kannst du bei der SCM Verlagsgruppe in Holzgerlingen (bei Stuttgart) machen. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich der Administration unserer Server sowie des Netzwerks. Darüber hinaus gehört zum Ausbildungsinhalt die Betreuung unserer 130 PC Arbeitsplätze vor Ort sowie in unseren Buchhandlungen. Ein wesentliches Aufgabenfeld ist mittlerweile auch die Administration unserer Smartphones und Tablets.
Dich erwartet die Ausbildung in einem dynamischen, motivierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten.
Unsere aktuelle Stellenausschreibung findest du hier:
- Aktuell haben wir leider keine Ausbildungsplätze frei.
Ein Einblick von Lukas
Wer bin ich?
Ich heiße Lukas, bin 22 Jahre alt und wohne in einer kleinen Wohnung in Holzgerlingen.
Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?
In das Aufgabengebiet eines Fachinformatikers gehört hauptsächlich mal die Administration des Firmennetzwerkes. Zu diesem Netzwerk gehören z.B. der Mailserver des Unternehmens und die PCs an den Arbeitsplätzen der Kollegen. Auch die Smartphones der Kollegen gehören dazu. All diese Geräte werden also von einem Fachinformatiker gewartet. Hierfür werden Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzt. Oft bedeutet das aber auch, die Fehlersuche und -behebung von Problemen der Anwender. Daneben werden die Benutzer geschult und beraten. Man ist also auch der Kontakt und Ansprechpartner für IT-Fragen im Betrieb.
Was reizt dich an deinem Job?
An meinem Job hier im Unternehmen als Azubi reizt mich besonders die Aufgabe, das komplette Netzwerk zu administrieren und nicht nur einen kleinen Teil, wie es oft in großen Konzernen der Fall ist. Man lernt so das Handwerk viel besser und bekommt eine gute Übersicht über die einzelnen Prozesse und Aufgabengebiete der IT.
Was machst du gerade?
Momentan arbeite ich an der Themenfindung für mein Abschlussprojekt. Zum Ende der Ausbildung muss jeder Fachinformatiker eine Projektarbeit durchführen und eine Dokumentation dazu erstellen. Dieser Teil der Prüfung kann also praktisch im Betrieb umgesetzt werden und wird dann in einer Präsentation der IHK vorgestellt. Ich plane dafür eine sichere WLAN Umgebung für das Unternehmen aufzubauen.

Facts
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (2,5 Jahre verkürzt)
- Vorraussetzung: mittlere Reife, Abitur bzw. Fachabitur
- Bewerbungszeitraum: Sofort, wenn eine Stelle ausgeschrieben ist: Stellenangebote
- Ausbildungsort: Holzgerlingen (überwiegend), Witten (zeitweise)